Traser Trigalight Schlüsselanhänger: Leuchtet immer
Der Traser Trigalight Schlüsselanhänger ist ein praktisches Beleuchtungszubehör für alle, die auch im Dunkeln stets den Überblick behalten wollen. Dank der innovativen Trigalight-Technologie sind Ihre persönlichen Gegenstände immer leicht auffindbar - ohne lästiges Suchen in der Dunkelheit. Die batteriefreie Beleuchtung mit Tritiumgas sorgt dafür, dass der Anhänger permanent leuchtet, ohne aufgeladen werden zu müssen.
Vielseitig einsetzbar
Egal ob beim Camping, im Einsatz oder beim Angeln, der Traser Trigalight Schlüsselanhänger ist immer zur Stelle und leuchtet Ihnen den Weg. Durch die verschiedenen Farben für unterschiedliche Situationen ist die Erkennbarkeit immer gewährleistet. Der Anhänger hat einen Durchmesser von 7 mm und ist somit handlich und praktisch für den täglichen Gebrauch.
Immer den Überblick behalten
Mit dem selbstleuchtenden Traser Trigalight Schlüsselanhänger setzen Sie nicht nur ein Statement in Sachen Funktionalität, sondern auch in Sachen Stil. Gönnen Sie sich dieses hochwertige Produkt und erleben Sie die Vorteile der Trigalight-Technologie am eigenen Schlüsselbund. Lassen Sie sich von der Kraft und Eleganz dieses Produkts überzeugen und bestellen Sie noch heute Ihren neuen Begleiter für alle Situationen, bei denen Licht benötigt wird.
Hersteller:
Mb-Microtec AG
Freiburgstrasse 634
CH-3172 Niederwangen bei Bern, Schweiz
Telefon: +41 3198 02020
E-Mail: info@traser.com
Website: www.traser.com/de
Verantwortliche Person in der EU:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen, Deutschland
Telefon: +49 212 40120
E-Mail: info@boker.de
Website: www.boker.de
Wichtiger Hinweis: Sicherheit bei Trigalight-Produkten!
Traser Trigalight-Produkte enthalten Tritium-basierte Leuchtmodule, die bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein können. Bitte beachten Sie:
- Keinesfalls öffnen oder beschädigen: Austretendes Tritiumgas kann schädlich sein.
- Von Kindern fernhalten: Trigalight-Produkte sind kein Spielzeug.
- Bei Beschädigung: Kontakt vermeiden und das Produkt sicher entsorgen.
- Sichere Entsorgung: Geben Sie beschädigte Produkte bei zugelassenen Recyclingstellen ab.
- Rechtsvorschriften beachten: Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrer Region.
Sicherer Umgang schützt Sie und Ihre Umgebung!