Nitecore Verlängerungskabel für Solarpanel – 10 Meter Kabellänge
Praktische Lösung für Mehr Flexibilität
Das Nitecore Verlängerungskabel ist die ideale Ergänzung für Ihre Nitecore Solarpanels, um eine komfortable Verbindung zu einer Powerstation herzustellen.
Mit einer Länge von 10 Metern bietet es maximale Flexibilität bei der Platzierung Ihrer Solarpanels, sodass Sie Wärme und Energieeffizienz optimal nutzen können.
Robustes Kabeldesign für Zuverlässigkeit
Das Verlängerungskabel ist mit zwei DC-Anschlüssen ausgestattet, die jeweils 7,9 mm x 5,5 mm groß sind.
Diese soliden Anschlüsse sorgen für eine zuverlässige Verbindung zwischen Solarpanel und Powerstation, indem sie einfach zu installieren sind und eine stabile Stromübertragung gewährleisten.
Leichtes und Praktisches Zubehör
Mit einem Gewicht von nur 500 g ist das Kabel leicht zu handhaben und einfach zu transportieren.
Zudem können Sie es problemlos in Ihre bestehende Ausrüstung integrieren, ohne wertvollen Platz in Ihrem Gepäck zu verschwenden.
Es bietet optimale Funktionalität für alle Outdoor-Aktivitäten und Notstromlösungen.
Das Nitecore Solarpanel Verlängerungskabel – 10 m DC-Kabel, bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, die Reichweite Ihrer Solarpanels zu erweitern.
Ob für die Nutzung in freier Natur oder zum Sicherstellen einer zuverlässigen Stromversorgung – dieses Kabel ist eine praktische Lösung für Ihre Energiebedürfnisse.
- Länge: 10 Meter
- Anschlüsse: 2 x DC (7,9 mm x 5,5 mm)
- Gewicht: 220 g
- 1 x Nitecore Verlängerungskabel für Solarpanel - 10m
Hersteller:
SYSMAX INDUSTRY TRADING COMPANY LIMITED
24th Floor, TCL Plaza, No. 18 Haizhou Road,
Haizhu District,
Guangzhou 510335, China
Kontakt: https://www.ec21.com/html/ec/AU/AU_Contactus.html
Verantwortliche Person in der EU:
KTL GmbH
GF: Sabine Woehler
Rudolf-Diesel-Str. 27
31311 Uetze, Deutschland
Ansprechpartner: Frank Woehler
Telefon: +49 5173 2409944
E-Mail: psg@ktl-gmbh.de
Wichtiger Hinweis: Gefahr durch unsachgemäßen Umgang mit Akkus!
Unsachgemäße Nutzung von Li-Ionen-Akkus kann zu Überhitzung, Brand, Explosion oder Verätzungen führen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Tiefentladung vermeiden: Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät entfernen.
- Akkus nicht kurzschließen oder Temperaturen über 45 °C aussetzen.
- Akkus nur mit zugelassenen Ladegeräten laden und niemals unbeaufsichtigt lassen.
- Vor Gebrauch auf Schäden prüfen: Defekte oder aufgeblähte Akkus sicher entsorgen.
- Beschädigte Akkus nicht berühren, austretende Gase nicht einatmen. Entsorgung nur mit Schutzhandschuhen.
- Akkus nicht öffnen, beschädigen, ins Feuer oder Wasser werfen, sowie nicht direkter Sonne oder Hitze aussetzen.
Sicherer Umgang schützt Sie und Ihre Umgebung!
Von Kindern fernhalten!
Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verschlucken oder unsachgemäßer Umgang kann gefährlich sein.