Lupine SL Mono StVZO Fahrradlampe - LED Akku Frontlicht mit 700 Lumen Abblendlicht & USB-C Ladefunktion
Die Lupine SL Mono Fahrradlampe bietet 700 Lumen Helligkeit und ist ideal zum Fahren bei Dunkelheit.
Mit integriertem Akku und Schnellspanner kannst du sie mühelos am Lenker montieren.
Diese Lampe entspricht den StVZO-Vorgaben für eine sichere Nutzung im Straßenverkehr.
Schnelle und einfache Montage
Wenn es dunkel wird, kannst du die SL Mono schnell aus deinem Rucksack oder deiner Jackentasche holen.
In wenigen Sekunden schnallst du sie an deinen Lenker und schaltest sie ein.
Sofort bist du bereit, loszufahren – schnell und sorgenfrei.
Überlegene Ausleuchtung
Die SL Mono liefert ein beeindruckendes Leuchtbild, das von der bewährten Technologie der SL Nano profitiert.
Die Polycarbonatoptik kombiniert komplexe Freiformflächen mit Fresnel-Elementen.
So entsteht eine hervorragende Ausleuchtungsqualität, die in dieser Klasse einzigartig ist.
Vielfältige Leuchtmodi für jede Situation
Mit einem Helligkeitssensor ausgestattet, kann die Lampe automatisch zwischen Tagfahrmodus und blendfreiem Abblendlicht wechseln.
Wenn du möchtest, kannst du die Steuerung auch manuell vornehmen.
Neben dem Tagfahrmodus stehen zwei Abblendlichtstufen zur Verfügung.
Langlebiger Akku und einfaches Laden
Der integrierte Akku der SL Mono bietet bis zu 9 Stunden Leuchtdauer.
Das Laden erfolgt unkompliziert über USB-C.
Neu ist die Möglichkeit, die Lampe während des Ladevorgangs weiter zu betreiben, was jedoch nur mit dem speziellen "Dauerbrenner"-Kabel, erhältlich seit Frühjahr 2023, möglich ist.
Hochwertige und robuste Bauweise
Das Gehäuse der SL Mono besteht aus einem CNC-gefrästen Aluminiumblock.
Dieses Verfahren garantiert ein minimales Gewicht, hohe Steifigkeit und exakte Passgenauigkeit.
Mit nur 170 g ist die Lampe leicht und dennoch extrem robust.
Sicher montiert und stabil
Die SL Mono wird durch einen CNC-gefrästen Aluminiumschnellspanner am Lenker festgehalten.
Die zentrale Montage vor dem Vorbau sieht nicht nur gut aus, sondern reduziert auch das Risiko von Verletzungen bei Stürzen.
Eine Gummierung auf der Innenseite sorgt für festen Halt und schützt den Lenker vor Kratzern.
Wartungsfreundlichkeit für langanhaltende Nutzung
Da Akkus Verbrauchsmaterial sind, kannst du die SL Mono einfach öffnen und den Akku selbst wechseln, wenn dieser erschöpft ist.
Auch andere Bauteile sind so konstruiert, dass sie bei Bedarf repariert werden können.
Wasserdicht und schlagfest für alle Wetterbedingungen
Die SL Mono ist wasserdicht nach IP68 und schlagfest nach IK09. Egal ob Regen, Schnee oder Staub – diese Lampe ist für alle Witterungsbedingungen geeignet.
Technische Spezifikationen
Die SL Mono bietet verschiedene Leuchtstufen: 1,5 W Tagfahrlicht, 4 W Abblendlicht und 8 W Abblendlicht.
Die Leuchtdauer variiert je nach Einstellung, mit bis zu 9 Stunden bei 1,5 W.
Die Lampe hat eine Reichweite von 190 Metern und kann bei Temperaturen von -5°C bis +50°C eingesetzt werden.
Der Anschluss erfolgt über USB-C.
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind die SL Mono Fahrradlampe, ein Schnellspanner für Lenker, ein USB-A zu USB-C Ladekabel, ein TX15 Sechsrundschlüssel und eine Bedienungsanleitung enthalten.
So bist du sofort bereit für Abenteuer in der Dunkelheit.
- Akku: 12 Wh
- Akkueigenschaften: Integriert
- Bluetooth: Ohne Bluetooth
- Fernlicht: Ohne Fernlicht
- Gewicht: 150 g
- Ladezeit: 3:30 h
- Lampenart: Fahrradbeleuchtung
- Lampenhalterung: Schnellspanner
- Lenkertyp: Rundlenker
- Leuchtdauer: 2 h
- Leuchtdauer Max: 16 h
- Lumen: 700 Lumen
- Lux: 90 Lux
- Material: CNC-gefräst, Aluminium 6061-T6, Shot-peen, hart-anodisiert
- Maße: 45x46x67 mm
- Reichweite: 190 m
- Schutzklasse: IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 67 (Wasserdichtigkeit)
- StVZO-Zulassung: Ja
- Stecker: USB-C
- 1 x SL Mono Fahrradlampe
- 1 x Schnellspanner
- 1 x Ladekabel USB-A zu USB-C
- 1 x Sechsrundschlüssel TX15
- 1 x Bedienungsanleitung
Hersteller:
Lupine Lighting Systems GmbH
Im Zwiesel 9
92318 Neumarkt, Deutschland
Telefon: 09181 - 509490
E-Mail: info@lupine.de
Website: www.lupine.de
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus, Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Akkus oder Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus oder Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien oder Akkus im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Sicherheitswarnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Leistungsstarke Taschenlampen, Leuchten und ähnliche Geräte können bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein. Bewahren Sie diese Produkte stets an einem sicheren Ort auf, der für Kinder nicht zugänglich ist.
Warum ist das wichtig?
Kinder könnten durch das direkte Einblicken in den Lichtstrahl ihre Augen schädigen.
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf die Geräte haben, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Sicherheit hat oberste Priorität!
Warnhinweis vor optischer Strahlung
Achtung: Gefahr durch optische Strahlung!
Beim Einsatz von leistungsstarken Taschenlampen, Leuchten oder anderen lichtemittierenden Geräten kann es zu einer Gesundheitsgefährdung durch optische Strahlung kommen. Dies betrifft insbesondere UV-, Infrarot- und stark fokussierte sichtbare Strahlung.
Mögliche Gefahren:
Schädigung der Augen durch direkte oder reflektierte Strahlung
Hautirritationen durch intensive Strahlung
Sicherheitshinweis:
Vermeiden Sie direkten Blick in den Lichtstrahl – Dies kann zu irreversiblen Augenschäden führen.
Richten Sie die Geräte nicht auf andere Personen oder empfindliche Bereiche.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzausrüstung, wie z. B. Schutzbrillen.
Halten Sie die empfohlene Betriebsdauer und den Sicherheitsabstand ein, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Schützen Sie sich und andere! Verwenden Sie Ihre Geräte verantwortungsvoll und beachten Sie stets die Sicherheitsvorgaben.
Thermo-Warnung: Vorsicht! Heiße Oberfläche
Heiße Oberflächen – Gefahr von Verbrennungen!
Dieses Produkt kann während des Betriebs oder unmittelbar danach hohe Temperaturen erreichen. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Berührung.
W 017 – Vorsicht, heiße Oberfläche (gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010)
Sicherheitsanweisungen:
Berühren Sie die Oberfläche nur, wenn sie abgekühlt ist.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzhandschuhe.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von heißen Geräten fern.
Platzieren Sie das Produkt auf hitzebeständigen Unterlagen.
Schützen Sie sich vor Verbrennungen! Gehen Sie vorsichtig mit Geräten um, die heiße Oberflächen erzeugen.