Lupine Blika Stirnlampe mit 2400 Lumen: Leistungsstark und vielseitig
Die Lupine Blika Stirnlampe mit 2400 Lumen ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Beleuchtungswerkzeug für Outdoor-Aktivitäten. Dank des FrontClick Systems kann der Lampenkopf schnell und einfach vom Stirnband auf den Helmhalter gewechselt werden. Die Kabellänge am Lampenkopf beträgt ca. 25cm, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Einfacher Wechsel zwischen Stirnband und Helmhalter
Der 3.5 Ah Akku wird bequem per FastClick System am Stirnband getragen und kann mühelos ausgetauscht werden. Für den schwereren 6.9 Ah Akku gibt es die Möglichkeit, ihn über ein Verlängerungskabel im Rucksack oder der Jackentasche zu verstauen.
Verschiedene Lichtmodi für jede Situation
Desweiteren verfügt die Lupine Blika Stirnlampe über verschiedene Lichtmodi, die einfach über den integrierten Drucktaster am Lampenkopf ausgewählt werden können. Neben dem hellen Fernlicht gibt es auch einen Nahbereichsmodus sowie einen speziellen Rotlichtmodus, der für eine dezente Beleuchtung sorgt und die Nachtsicht nicht beeinträchtigt.
Robust und wetterfest
Das Aluminiumgehäuse der Lampe ist äußerst robust und IP 68 zertifiziert, was bedeutet, dass sie auch bei starkem Regen und Staub geschützt ist. Mit einem Gewicht von nur 150 Gramm ist die Blika zudem angenehm leicht zu tragen und beeinträchtigt nicht das Tragegefühl bei langen Touren. So kann man sich voll und ganz auf das Abenteuer in der Natur konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Beleuchtung machen zu müssen.
SmartCore-Funktion und Signallichtfunktionen
Dank der optionalen SmartCore-Funktion des Akkus kann jederzeit einfach überprüft werden, wie viel Kapazität noch vorhanden ist. Zudem verfügt der Akku über verschiedene Signallichtfunktionen für zusätzliche Sicherheit.
Bluetooth-Steuerung und Light Control App
Die optionale Bluetooth-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Lupine Blika Stirnlampe bequem über eine Bluetooth-Fernbedienung zu steuern oder die Lupine Light Control App auf dem Smartphone zu nutzen. Dadurch können individuelle Einstellungen vorgenommen und die Beleuchtung an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Mit der App können verschiedene Lichtmodi ausgewählt, die Helligkeit reguliert und sogar Timer für das automatische Ein- und Ausschalten eingestellt werden. So wird die Nutzung der Stirnlampe noch komfortabler und vielseitiger.
Bitte beachten Sie, dass weder Bluetooth noch die App nachträglich zur Blika hinzugefügt werden können. Wer sich für die Bluetoothfunktion entscheidet, erhält die Lampe mit einer Bluetooth-Fernbedienung und hat die Möglichkeit, die Lupine Light Control App zu nutzen.
- Stirnband: Oliv
- Akkuhalterung: 3.5 Ah FastClick,
- Bluetooth: Ohne Bluetooth-Fernbedienung
- Farbtemperatur: 6000 Kelvin
- Gewicht: 85g
- Gewicht mit Akku: 205 g (3.5 Ah)
- Ladezeit: 1:50 h (3.5 Ah)
- Lampenhalterung: FrontClick, Stirnband
- Leuchtdauer: 1 h (3.5 Ah)
- Leuchtdauer Max: 12 h (3.5 Ah)
- Lumen: 2400 Lumen
- Lux: 150 Lux
- Maximaler Stirnumfang: 75cm
- Maße: 35x51x33 mm
- Reichweite: 255m
- Schutzklasse: IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 67 (Wasserdichtigkeit)
- Lampenkopf Blika
- 3.5 Ah Hardcase Akku
- Stirnband mit FastClick/FrontClick Halterung Oliv
- Ladegerät Wiesel
- Anleitung
Hersteller:
Lupine Lighting Systems GmbH
Im Zwiesel 9
92318 Neumarkt, Deutschland
Telefon: 09181 - 509490
E-Mail: info@lupine.de
Website: www.lupine.de
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus, Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Akkus oder Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus oder Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien oder Akkus im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Sicherheitswarnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Leistungsstarke Taschenlampen, Leuchten und ähnliche Geräte können bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein. Bewahren Sie diese Produkte stets an einem sicheren Ort auf, der für Kinder nicht zugänglich ist.
Warum ist das wichtig?
Kinder könnten durch das direkte Einblicken in den Lichtstrahl ihre Augen schädigen.
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf die Geräte haben, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Sicherheit hat oberste Priorität!
Warnhinweis vor optischer Strahlung
Achtung: Gefahr durch optische Strahlung!
Beim Einsatz von leistungsstarken Taschenlampen, Leuchten oder anderen lichtemittierenden Geräten kann es zu einer Gesundheitsgefährdung durch optische Strahlung kommen. Dies betrifft insbesondere UV-, Infrarot- und stark fokussierte sichtbare Strahlung.
Mögliche Gefahren:
Schädigung der Augen durch direkte oder reflektierte Strahlung
Hautirritationen durch intensive Strahlung
Sicherheitshinweis:
Vermeiden Sie direkten Blick in den Lichtstrahl – Dies kann zu irreversiblen Augenschäden führen.
Richten Sie die Geräte nicht auf andere Personen oder empfindliche Bereiche.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzausrüstung, wie z. B. Schutzbrillen.
Halten Sie die empfohlene Betriebsdauer und den Sicherheitsabstand ein, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Schützen Sie sich und andere! Verwenden Sie Ihre Geräte verantwortungsvoll und beachten Sie stets die Sicherheitsvorgaben.
Thermo-Warnung: Vorsicht! Heiße Oberfläche
Heiße Oberflächen – Gefahr von Verbrennungen!
Dieses Produkt kann während des Betriebs oder unmittelbar danach hohe Temperaturen erreichen. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Berührung.
W 017 – Vorsicht, heiße Oberfläche (gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010)
Sicherheitsanweisungen:
Berühren Sie die Oberfläche nur, wenn sie abgekühlt ist.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzhandschuhe.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von heißen Geräten fern.
Platzieren Sie das Produkt auf hitzebeständigen Unterlagen.
Schützen Sie sich vor Verbrennungen! Gehen Sie vorsichtig mit Geräten um, die heiße Oberflächen erzeugen.