Klarus XT1C LED Taschenlampe – 1000 Lumen mit 16340 USB-C Akku
Überarbeitete Version mit neuen Funktionen
Die Klarus XT1C wurde erneut überarbeitet und bietet jetzt eine Momentlichtfunktion.
Der bewährte Doppelschalter hat wieder seine ursprüngliche Funktion.
Der Hauptschalter dient zum Ein-/Ausschalten oder zur Aktivierung des Momentlichts.
Der kleinere Modischalter wechselt die Leuchtstufen oder aktiviert den Strobe-Modus.
Leistungsstarke Beleuchtung und innovative Features
Die Cree XP-L HD V6 LED leistet bis zu 1000 ANSI Lumen.
Das Gehäuse ist komplett neu gestaltet und verfügt nun über eine Akkustandsanzeige.
Eine LED im Lampenkopf zeigt den Akkustand in grün, orange, rot oder blinkend rot an.
Ein echter Lockout ist durch Lösen der Endkappe möglich.
Temperaturüberwachung und verschiedene Einsatzmodi
Die XT1C ist temperaturüberwacht durch das Klarus TPS System.
Bei Betrieb auf höchster Leuchtstufe schaltet die Lampe nach ca. 3 Minuten auf etwa 300 Lumen herunter.
Zwei Grundeinstellungen sind möglich: Tactical Mode mit direktem Strobe-Zugriff und Outdoor Mode für den Start im High Mode oder im Low Mode.
Funktionen der Klarus XT1C
Drei Leuchtstufen: hoch, mittel, niedrig
Strobe-Modus
SOS-Modus
Akkustandsanzeige
Temperaturüberwachung (TPS)
Abnehmbarer Clip
Zwei Grundeinstellungen (Tactical und Outdoor)
Glaslinse
Wasserdichtigkeit nach IPX8
Leuchtstufen und Leuchtdauer mit 16340 Akku
High: 1000 Lumen – 1h
Medium: 80 Lumen – 4h
Low: 5 Lumen – 53h
Strobe: 1000 Lumen – 2h
SOS: 80 Lumen – 12h
Die Klarus XT1C LED Taschenlampe bietet eine hohe Leuchtkraft und vielseitige Funktionen,
die sie zum idealen Begleiter für den Outdoor-Einsatz und taktische Anwendungen machen.
- LED: Cree XP-L HD V6
- Maximale Helligkeit: 1000 ANSI Lumen
- Länge: 94,4 mm
- Kopfdurchmesser: 22,7 mm
- Gehäusedurchmesser: 25,1 mm
- Gewicht ohne Batterien: 56,1 g
- Arbeitsspannung: 2,0V - 4,2V
- Grundmodi: Tactical und Outdoor
- Thermischer Schutz: TPS
- Batterieanzeige: Ja
- Clip: Abnehmbar
- Linsentyp: Glas
- Wasserdicht: IPX8
- Stromversorgung: 16340 Li-Ion Akku / CR123A Batterie
- Leuchtweite: Maximal 178 m
- 1 x Klarus XT1C LED Taschenlampe
- 1 x 16GT-70UR Lithium-Akku (16340 USB-C)
- 1 x Clip
- 1 x USB-Ladekabel
- 1 x Lanyard
- 1 x Ersatzdichtung
- 1 x Deutsche Bedienungsanleitung
Hersteller:
KLARUS LIGHTING TECHNOLOGY CO., LIMITED
8/F, E Building, Longjing Science Park,
335 Bulong Road,
Bantian St., Longgang District,
Shenzhen 518100, China
Kontaktmöglichkeiten:
https://www.klaruslight.com/contact#contact
www.klaruslight.com
Verantwortliche Person in der EU:
Flashlights & Outdoor
Joerg Schiermeier
Muehlensiek 14
32584 Loehne, Deutschland
E-Mail: info@schiermeier.biz
Telefon: +49 171 4555398
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus, Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Akkus oder Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus oder Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien oder Akkus im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Sicherheitswarnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Leistungsstarke Taschenlampen, Leuchten und ähnliche Geräte können bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein. Bewahren Sie diese Produkte stets an einem sicheren Ort auf, der für Kinder nicht zugänglich ist.
Warum ist das wichtig?
Kinder könnten durch das direkte Einblicken in den Lichtstrahl ihre Augen schädigen.
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf die Geräte haben, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Sicherheit hat oberste Priorität!
Warnhinweis vor optischer Strahlung
Achtung: Gefahr durch optische Strahlung!
Beim Einsatz von leistungsstarken Taschenlampen, Leuchten oder anderen lichtemittierenden Geräten kann es zu einer Gesundheitsgefährdung durch optische Strahlung kommen. Dies betrifft insbesondere UV-, Infrarot- und stark fokussierte sichtbare Strahlung.
Mögliche Gefahren:
Schädigung der Augen durch direkte oder reflektierte Strahlung
Hautirritationen durch intensive Strahlung
Sicherheitshinweis:
Vermeiden Sie direkten Blick in den Lichtstrahl – Dies kann zu irreversiblen Augenschäden führen.
Richten Sie die Geräte nicht auf andere Personen oder empfindliche Bereiche.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzausrüstung, wie z. B. Schutzbrillen.
Halten Sie die empfohlene Betriebsdauer und den Sicherheitsabstand ein, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Schützen Sie sich und andere! Verwenden Sie Ihre Geräte verantwortungsvoll und beachten Sie stets die Sicherheitsvorgaben.
Thermo-Warnung: Vorsicht! Heiße Oberfläche
Heiße Oberflächen – Gefahr von Verbrennungen!
Dieses Produkt kann während des Betriebs oder unmittelbar danach hohe Temperaturen erreichen. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Berührung.
W 017 – Vorsicht, heiße Oberfläche (gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010)
Sicherheitsanweisungen:
Berühren Sie die Oberfläche nur, wenn sie abgekühlt ist.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzhandschuhe.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von heißen Geräten fern.
Platzieren Sie das Produkt auf hitzebeständigen Unterlagen.
Schützen Sie sich vor Verbrennungen! Gehen Sie vorsichtig mit Geräten um, die heiße Oberflächen erzeugen.