Böker Plus MPP Tactical Pen - Vielseitigkeit und Sicherheit
Der Böker Plus MPP Tactical Pen ist ein vielseitiges und hochwertiges Schreibgerät, das nicht nur im Alltag nützlich ist, sondern auch in Notfallsituationen Leben retten kann. Sein Alleinstellungsmerkmal liegt in der Kombination aus Funktionalität und Sicherheit. Der Glasbrecher des Stiftes ermöglicht es, verunfallte Personen aus Autos zu befreien, während der stabile Körper für Kubotan-Techniken genutzt werden kann.
Handliches Design und einfacher Minenwechsel
Der Griffkörper liegt angenehm in der Hand und sorgt für eine sichere Handhabung. Der MPP ist mit einem stabilen Clip versehen, so dass er jederzeit griffbereit ist. Er verwendet Fisher Space-Pen Minen #Pr4 und kann mühelos per Linksgewinde auseinandergeschraubt werden, um die Mine zu wechseln. Dieses Design verhindert ein versehentliches Demontieren des Stiftes beim Abschrauben der Kappe.
Robuster Aufbau und Funktionalität
Mit einem Durchmesser von 13,9 Millimetern an der Kappe ist der Böker Plus MPP Tactical Pen ein handliches und praktisches Werkzeug für den täglichen Gebrauch. Seine Vielseitigkeit und Qualität machen ihn zum idealen Begleiter für jede Lebenslage.
Erwerben Sie noch heute den Böker Plus MPP Tactical Pen und seien Sie stets bestens gerüstet – egal ob im Büro, unterwegs oder in Notsituationen.
- Gesamtlänge: 15,0 cm , 18,3 cm
- Gewicht: 39 g, 27 g, 58 g
- Griffmaterial: Aluminium, Titan
- Böker Plus MPP Tactical Pen
Hersteller:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen, Deutschland
Telefon: +49 212 40120
E-Mail: info@boker.de
Website: www.boker.de
Wichtiger Hinweis: Vorsicht beim Umgang mit Tactical Pens!
Tactical Pens sind vielseitige Werkzeuge mit scharfen oder spitzen Teilen, die bei unsachgemäßem Gebrauch Verletzungen verursachen können. Bitte beachten Sie:
- Von Kindern fernhalten: Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
- Nur für den vorgesehenen Zweck (Schreiben, Notfälle) verwenden.
- Vorsicht beim Umgang mit spitzen oder scharfen Teilen.
- Sicher aufbewahren, um unbeabsichtigte Verletzungen zu vermeiden.
- Rechtslage beachten: Prüfen Sie die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land & Region.
Sicherheit hat oberste Priorität!