ABUS Seclight LED Taschenlampen mit Zoom – Vielseitige Beleuchtung mit Rotlicht und Strobe
Vielseitige Lichtoptionen
Die ABUS Seclight LED Zoom Taschenlampenserie ist speziell entwickelt, um eine leistungsstarke und zuverlässige Beleuchtung zu bieten.
Jede LED Zoom Taschenlampe der Serie zeichnet sich durch ihre hochwertige LED-Technologie aus, die mit beeindruckender
Lichtstärke und fokussierter Ausleuchtung vielseitige Einsatzmöglichkeiten gewährleistet.
Praktische Rotlichtfunktion
Jede Seclight LED Zoom Taschenlampe besitzt eine praktische Rotlichtfunktion.
Diese ist ideal für Situationen, in denen eine diskrete Beleuchtung erforderlich ist, wie z. B. bei langen Fahrten oder Flügen.
Das Rotlicht ermöglicht das Lesen und Arbeiten, ohne andere zu stören, und verbessert die Nachtsichtfähigkeit.
Die gezielte Fokussierung des Lichts hilft, den gewünschten Bereich zu beleuchten, während der Rest im Dunkeln bleibt.
Stufenlose Zoomfunktion zur Fokussierung
Eine einzigartige Funktion der Seclight LED Zoom Taschenlampen ist die stufenlose Zoomfunktion.
Diese erlaubt es, den Lichtstrahl durch Vor- und Zurückbewegen des Lampenkopfes flexibel zu fokussieren – von breitem Flutlicht zu präzisem Spotlicht.
Diese anpassungsfähige Fokussierung macht die LED Zoom Taschenlampen ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl drinnen als auch draußen.
Leistungsstarkes Stroboskop für Sicherheit
Integrierte Stroboskoplichtfunktionen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Dieses leistungsstarke Blitzlicht dient als effektive Abschreckung, beispielsweise bei Wildtieren oder als Signal in Notfällen.
Mit der Fähigkeit, den Lichtstrahl gezielt zu fokussieren, ist das Stroboskop ein effektives Werkzeug zur Wahrung der Sicherheit.
Robustes Design und Benutzerfreundlichkeit
Alle Seclight LED Zoom Taschenlampen sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und verfügen über rutschfeste Kunststoffgriffe.
Diese Kombination sorgt für eine angenehme Handhabung, auch unter widrigen Bedingungen.
Die quaderförmigen Schäfte verhindern das Wegrollen, während die spritzwassergeschützte Bauweise (IP44) Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sicherstellt.
Ein Taster am Lampenkopf ermöglicht die Einhandbedienung, wodurch die Nutzung besonders bequem ist.
Flexible Energieversorgung mit Vier Modellen
Die Seclight Serie umfasst vier verschiedene Lampenmodelle, die jeweils mit unterschiedlichen Batteriekonzepten ausgestattet sind.
Die TL-530 verwendet 4 x LR14 Batterien, ideal für längere Einsätze.
Die TL-525 setzt auf 3 x LR14 Batterien für eine starke Leistung in kompakterer Form.
Die TL-517 wird mit 4 x AAA Batterien betrieben, was ihr kompakte Maße verleiht.
Schließlich bietet die TL-515 mit 2 x AA Batterien eine leichtere Alternative.
Alle Modelle sind zudem kompatibel mit entsprechenden Ni-MH Akkus, was für maximale Flexibilität bei der Energieversorgung sorgt.
Die durchdachte Funktionalität und beeindruckende Fokussierung der ABUS Seclight LED Zoom Taschenlampen
macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den Alltag, Outdoor-Abenteuer und Notfälle.
Mit ihrer robusten Konstruktion und vielseitigen Lichtoptionen bieten sie die ideale Lösung für verschiedenste Beleuchtungsanforderungen.
- Lumen: bis zu 900 lm Modellabhängig
- Leucht-Modi: High Power, Medium Power, Red Light, Off, Stroboskop
- Leuchtzeit: High Power ca. 3 Stunden, Low Power ca. 5,5 Stunden
- Leuchtweite: 300 m max.Modellabhängig
- Zoom-Funktion: Ja, verstellbare Lichtkegelbreite
- IP Klasse: IP44 (spritzwassergeschützt)
- Material: Aluminium mit Kunststoff-Handgriff
- Tasche: 1680D Nylon mit hochwertiger Doppelschlaufe
- 1 x ABUS Seclight - LED Zoom Taschenlampe
- 1 x Nylon Gürtelholster
- 1 x Trageschlaufe
- 1 x Batterien
- 1 x Bedienungsanleitung
Hersteller:
ABUS August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter, Deutschland
Telefon: +49 23356340
E-Mail: info@abus.de
Website: www.abus.com
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus, Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Akkus oder Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus oder Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien oder Akkus im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Sicherheitswarnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Leistungsstarke Taschenlampen, Leuchten und ähnliche Geräte können bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein. Bewahren Sie diese Produkte stets an einem sicheren Ort auf, der für Kinder nicht zugänglich ist.
Warum ist das wichtig?
Kinder könnten durch das direkte Einblicken in den Lichtstrahl ihre Augen schädigen.
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf die Geräte haben, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Sicherheit hat oberste Priorität!
Warnhinweis vor optischer Strahlung
Achtung: Gefahr durch optische Strahlung!
Beim Einsatz von leistungsstarken Taschenlampen, Leuchten oder anderen lichtemittierenden Geräten kann es zu einer Gesundheitsgefährdung durch optische Strahlung kommen. Dies betrifft insbesondere UV-, Infrarot- und stark fokussierte sichtbare Strahlung.
Mögliche Gefahren:
Schädigung der Augen durch direkte oder reflektierte Strahlung
Hautirritationen durch intensive Strahlung
Sicherheitshinweis:
Vermeiden Sie direkten Blick in den Lichtstrahl – Dies kann zu irreversiblen Augenschäden führen.
Richten Sie die Geräte nicht auf andere Personen oder empfindliche Bereiche.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzausrüstung, wie z. B. Schutzbrillen.
Halten Sie die empfohlene Betriebsdauer und den Sicherheitsabstand ein, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Schützen Sie sich und andere! Verwenden Sie Ihre Geräte verantwortungsvoll und beachten Sie stets die Sicherheitsvorgaben.
Thermo-Warnung: Vorsicht! Heiße Oberfläche
Heiße Oberflächen – Gefahr von Verbrennungen!
Dieses Produkt kann während des Betriebs oder unmittelbar danach hohe Temperaturen erreichen. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Berührung.
W 017 – Vorsicht, heiße Oberfläche (gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010)
Sicherheitsanweisungen:
Berühren Sie die Oberfläche nur, wenn sie abgekühlt ist.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzhandschuhe.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von heißen Geräten fern.
Platzieren Sie das Produkt auf hitzebeständigen Unterlagen.
Schützen Sie sich vor Verbrennungen! Gehen Sie vorsichtig mit Geräten um, die heiße Oberflächen erzeugen.